News

   

Die Klasse 6c zu Gast beim Tigerentenclub

Was machen Schülerinnen und Schüler um kurz vor 6 Uhr an einem Montagmorgen am Wilhelmsplatz? Sie fahren gemeinsam mit ihrem Klassenlehrerteam zum Tigerentenclub. Ausgestrahlt wird die Folge erst im kommenden Jahr, wir können also gespannt sein, wie es der Klasse und dem Klassenlehrerteam ergangenen ist.

   

1 von 150 ...

...Jugendkonferenzen am GDG

Was bewegt Jugendliche oder sollte man sagen was bewegt unsere Schülerinnen und Schüler am GDG? Wie erfahren wir davon und wie ergfährt die Politik davon? Dieses Schuljahr ist die Frage ganz einfach zu beantworten: durch die erstmalig am GDG stattfindende Jugendkonferenz am 26.01.2026. Derzeit stellen wir ein OrgaTeam zusammen und werden hier berichten und zum Mitmachen einladen. Wer sich vorstellen kann im Anschluss an der Landesjugendkonferenz in Stuttgart gegenüber Landesministern, Entscheidern und Politikern unsere Ergebnisse zu präsentieren, ist herzlich eingeladen sich rege an unserer ersten Jugendkonferenz zu beteiligen. Frau Geßner freut sich über viele Zuschriften. "Deine Stimme zählt!"

   

Rückblick Projekttage

Kurz vor den Sommerferien hieß es bei uns: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer!

Bei den Projekttagen für die Klassen 5 bis 9 konnten alle drei Tage lang in klassenübergreifenden und vielfältigen Projekten Neues entdecken, kreativ werden und vor allem Gemeinschaft erleben. Jede konnte ganz nach Belieben sein persönliches Projekt wählen.

Ob Sport, Kunst, Experimente oder unterwegs – die GDG-Vielfalt ließ keine Langeweile aufkommen.

Ausprobieren, Spaß haben und gemeinsam lernen stand im Mittelpunkt – ein perfekter Abschluss für das Schuljahr!

  Weiterlesen …
   

Elternabende

Wir laden ein zum Elternabend:

Klasse 5 24.09.2025 18:00 Uhr
Klasse 6 1.10.2025 18:00 Uhr
Klasse 7 1.10.2025 19:00 Uhr
Klasse 8 25.09.2025 19:00 Uhr
Klasse 9 25.09.2025 18:00 Uhr
Klasse 10 1.10.2025 19:00 Uhr
J1 24.09.2025 19:00 Uhr
J2 25.09.2025 19:00 Uhr

 

 

 

   

Start ins neue Schuljahr

Der Schulstart steht kurz bevor.

Die Klassenstufen 6 bis 10 starten am Montag um 7:55 Uhr zur ersten Stunde mit ihrem Klassenlehrerteam.

Die Kursstufe 1 beginnt gemeinsam um 8:30 Uhr im Musiksaal.

Die Kursstufe 2 startet in ihr letztes Schuljahr um 9:45 Uhr gemeinsam im Musiksaal.

Die Klassenstufe 5 wird um 15 Uhr im Musiksaal mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden von der Schulleitung begrüßt und lernt dann in der ersten gemeinsamen Schulstunde ihre Klassenkameradinnen und Kameraden sowie das Klassenlehrerteam kennen. Wir freuen uns auf euch!

Der gesamten Schulgemeinschaft wünschen wir ein gesundes, erfolgreiches und spannendes Schuljahr!

   

Materiallisten

   

Sommerferien - Schuljahr ist geschafft

Das Schuljahr ist geschafft - jetzt heißt es: abschalten, auftanken, draußen sein, erleben, genießen! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunden der Schule wunderschöne und erholsame Ferien!

Bitte beachten Sie: Das Sekretariat ist am Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr besetzt.

   

Fußballturnier am GDG

Am Montag, dem 14.07.2025 startete der GDG CUP, das von der Klassenstufe 9 veranstaltete Fußballturnier auf dem Sportgelände des Spvgg Cannstatt.  Mit diesem ging ein Bewegungsparkour, den jedes Team absolvieren musste, einher. Angetreten waren die Klassenstufen 7 und 8. Jede Klasse stellte 2 Teams. Es handelte sich jeweils um ein Fußball- und ein Bewegungsangebotsteam.

  Weiterlesen …
   

Neues

In den beiden Theateraufführungen zum Ende des Schuljahres unter dem Titel "Perspektivwechsel" wagte sich das Ensemble unter der Leitung von Frau Khan - Durani auf ganz neue Pfade. Gemeinsam mit dem Chor unter der Leitung von Frau Varadi erarbeiteten sie sich ein Gemeinschaftsprojekt, das auf die Unterstützung der Technik - Ag setzen konnte. Am besten fasst es die Protagonistin Frau Fernandez zusammen: "Man muss auch mal etwas Neues ausprobieren!" Das Publikum hofft auf weitere solche gelungene und anregende Gemeinschaftsprojekte.

  Weiterlesen …
   

So wertvoll!

Wie jedes Jahr sagen wir wieder „Time to Say Goodbye!“ Die gesamte Streitschlichtergruppe des Gottlieb Daimler Gymnasiums, unter der Leitung von der Schulsozialarbeiterin Frau Dummer Reeps, haben schweren Herzens die Jungen aus der Jahrgangsstufe 2 verabschiedet.
  Weiterlesen …
   

Ein besonderer Chornachmittag

Ein besonderes Konzerterlebnis fand am Donnerstag, 3.7.2025 im Beethoven-Saal der Liederhalle statt. Der Chor des GDGs war dabei und berichtet.

 

  Weiterlesen …
   

Mündliches Abitur am GDG

Ab Montag, 30.06 starten die Schülerinnen und Schüler des GDGs in die letzte Phase ihres Abiturs: die mündlichen Prüfungen. Die Schulgemeinschaft drückt euch hierfür fest die Daumen und wünscht euch das Ruhe, Erfolg und das nötige Quäntchen Glück!

   

Perspektivwechsel

Nicht nur in der Bildungspolitik, auch bei uns am GDG ändert sich in Sachen Lehren und Lernen gerade viel: Die Schüler*innen sollen mehr Zeit und Raum bekommen, um Eigenverantwortung und Freude am Lernen zu entwickeln. Das gelingt mal besser, mal schlechter, denn wir befinden uns noch mitten in einem Schulentwicklungsprozess, in dem über das Alte und Neue, das Vertraute, Bewährte und Innovative viel diskutiert wird. Anlass für uns Kunstschaffenden, diese Themen auf die Bühne zu holen!

Die Theater-AG und unser Chor haben dies gewagt und treten (ganz innovativ) gemeinsam am Dienstag, den 8. Juli und Mittwoch, den 9. Juli um jeweils 19 Uhr im Musiksaal auf, um ihr von zauberhafter Musik geprägtes Stück „Perspektive wechseln!“ zu präsentieren.

 
  Weiterlesen …
   

Konzertbesuch

Die Lichter gingen aus, die letzten Zuschauer eilten noch auf ihre Plätze, und mit lautem Beifall wurde das Süddeutsche Symphonieorchester begrüßt, dessen äußerst sportlicher Dirigent, Patrick Giesel, wahrscheinlich einer der enthusiastischsten war, den wir jemals zu Gesicht bekommen hatten. Sobald die erste Violine zu spielen begann ...  Lilli berichtet.

  Weiterlesen …
   

Schöne Pfingsferien!

Die Schulgemeinschaft verabschiedet sich in die Pfingstferien! Wir wünschen allen erholsame und wundervolle freie Tage!

   

Die Klasse 5c zu Gast in „Der Höhle der Löwen“

– Ein Deeper-Learning-Projekt rund um Bionik.

Was haben Klettverschlüsse, Saugknapfhalterungen und Tarnanzüge gemeinsam? Sie alle entstanden aus der faszinierenden Verbindung von Natur und Technik – der Bionik. Genau mit diesem spannenden Thema beschäftigte sich die Klasse 5c im Rahmen eines Deeper-Learning-Projekts im Fach Deutsh bei Herrn Lang.

  Weiterlesen …
   

Das Schuljahresende voller Glück

Das Schuljahresende kündigt sich mit leisen Vorboten an. Mit 20 vielfältige Projekte von Glück, Kreativem, Handwerklichem, Sportlichem im und um das GDG führen wir dieses Jahr unsere Projekttage vom 23. bis 25. Juli durch und krönen dies mit dem Schulfest am 25. Juli.

 

  Weiterlesen …
   

Start ins Abitur 2025

Am heutigen Dienstag starten unsere Schülerinnen und Schüler ins Abitur. Den Auftakt macht das Fach Deutsch. Bis zum 21. Mai finden am GDG Prüfungen statt.  Die ganze Schulgemeinschaft drückt allen Abiturientinnen und Abiturienten fest die Daumen und wünscht ruhige Nerven, Durchhaltevermögen, Erfolg und das nötige Quäntchen Glück.

   

Autorenlesung am GDG

Am 24. März war die Autorin Yasmin Dreyer zu Gast an unserer Schule. Sie besuchte uns , um den Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern einen Auszug aus ihren beiden Romanen Arcadia vorzulesen. Ceylin, eine Initiatiatorin der Lese-Ag, berichtet.

  Weiterlesen …
   

Wettbewerb "Schülerkunst im Parkhaus der Landesbibliothek Stuttgart"

Wir gratulieren Violeta mit ihrem Werk "buchgestapelt" zur best eingerechtesten Arbeit. Damit verbunden ist ein Geldpreis sowie die Realisierung im Parkhaus des Landesbibliothek Stuttgart. Mit insgesamt drei nominierten Kunstwerken ist das GDG mit wundervollen Werken bestens vertreten. Wir gratulieren Noupana mit ihrem Werk "wissenshungrig" sowie Tom mit seinem Werk "Graffiti". Nach der Vernissage im Juli werden die preisgekrönten Werke auch im Schulhaus veröffentlicht.

   

Ein Besuch im Amtsgericht Bad Cannstatt – Einblick in die Welt der Justiz

 

Am 17.02.2025 hatten wir, die Klasse 8d, die Gelegenheit, das Amtsgericht in Bad Cannstatt zu besuchen. Dieser Ausflug war sehr lehrreich und gleichzeitig auch sehr interessant und spannend. Arda Kahraman aus der 8d berichtet ausführlich.

 

  Weiterlesen …
   

Pädagogischer Tag

Am kommenden Montag, 31.03 fällt für alle Schülerinnen und Schüler des GDGs der Unterricht aus. An diesem Tag arbeiten Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam im Rahmen eines zweiten pädagogischen Tages. Wir freuen uns über das Vertrauen des Elternbeirates und der Schulkonferenz.

   

Von Aura bis KI – Das GDG sendet im Radio

Wer bestimmt das Jugendwort des Jahres? Wie verändert KI den Unterricht? Und warum sind gefährliche Social-Media-Trends ein Thema für Schulen? Dazu: Busfahrer vs. Verspätung & Brain-Rot! Nach vier Monaten harter Arbeit war es soweit – die Teilnehmenden des Schüler-Medien-Mentorenprogramms (SMEP) gingen als Radioprofis live auf Sendung.

  Weiterlesen …
   

Musikalischer Beitrag in der Vesperkirche

Am Freitag, 21. Februar, hat unser ehemaliger Lehrer Herr Nagel musikbegeisterte Schüler:innen eingeladen, in der Kirche St. Maria im Rahmen der Vesperkirche aufzutreten. Die Vesperkirche ist ein Angebot des Kirchenkreises Stuttgart. In verschiedenen Kirchen finden Menschen, die selbst wenig Mittel zur Verfügung haben und von Armut oder Ausgrenzung betroffen sind, ein warmes Mittagessen und die Möglichkeit der Begegnung mit anderen Menschen.

 

  Weiterlesen …
   

Architektur will erlebt werden - Exkursion ins Doppelhaus von Le Corbusier

> Ein Besuch im Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier eröffnete faszinierende Einblicke in die Architektur der Moderne. Während einer Führung tauchte der Leistungskurs Kunst in die Moderne ein und erlebte das 1927 erbaute Gebäude von Le Corbusier. Besonders eindrucksvoll war ...

  Weiterlesen …