Die SMV des GDG besteht aus den zum Schuljahresbeginn gewählten Klassensprechern und Klassensprecherinnen und vielen weiteren engagierten Schülerinnen und Schülern. Das Inventar beinhaltet jahresabhängig zwischen 50 und 70 Mitglieder, geleitet von unseren gewählten Verbindungslehrerinnen Frau Henz und Frau Weyrich.
Wir bestehen aus vielen verschiedenen Interessengruppen (kurz: IGs).
Die IG Finanzen kümmert sich um die Finanzierung unserer Projekte, damit wir diese euch auch weiterhin anbieten können.
Mit einer spannenden thematischen Grundlage und einer klaren Programmstruktur begeistert euch die IG Programm bei all unseren Veranstaltungen.
Kreative und ansprechende Plakate sowie wunderschöne Dekorationen, wie bunte Girlanden oder Partylampions, entstehen durch das Engagement der IG Deko.
Für die Lichteffekte und mitreißende Musik sorgt die IG Technik mit viel Herz und Leidenschaft, damit ihr beispielsweise beim 5er/6er-Abend auf der Tanzfläche glänzen könnt.
Unsere Projekte werden durch das köstliche kulinarische Angebot der IG Essen & Trinken geschmackvoll ergänzt, denn hungrig feiern macht keinem Spaß.
Einen zauberhaften Weihnachtsmarkt plant und organisiert die IG Weihnachtsmarkt jährlich, sodass ihr mit eurer Klasse einen eigenen Stand aufbauen könnt, wodurch der Weihnachtsmarkt in ein "Winter-Wonderland" verwandelt wird.
Wir, die IG PR, veröffentlichen amüsante Schnappschüsse und interessante Artikel über all unsere Projekte und sorgen dafür, dass ihr immer up-to-date mit unseren Aktionen seid.
Zu unseren jährlichen Projekten gehören:
- Weihnachtsmarkt (Ende Nov./ Anfang Dez.)
- 5er/6er-Abend (s.o.): beim 5er-6er-Abend kommen alle Fünft- und Sechtsklässler an einem Nachmittag zusammen, um gemeinsam eine Party feiern;
- Herzchenaktion zum Valentinstag (kurz vor bis 14.02): Bei der Herzchenaktion könnt ihr euren Freunden und Freundinnen oder sogar - wer sich traut - eurem Crush eine kleine Freude zum Valentinstag machen;
- Mottotage (Anfang 2. HJ): an den drei Mottotagen kleidet ihr euch mit eurer Klasse dem jeweiligen Motto entsprechend und lasst euch fotografieren. Die besten Klassen erhalten einen Pizzagutschein;
- Mainacht (Ende April/ Anfang Mai) oder Schulfest (letzter Freitag vor den Sommerferien) (im Wechsel mit der FEN-AG): An der Mainacht und am Schulfest kommen wir als Schulgemeinschaft zusammen und genießen einen Abend lang Musik von der Schulband und den Chor, Auftritte der Hip-Hop-AG kulinarische Köstlichkeiten der Klassenstände und weitere jährlich wechselnde Programmpunkte.
- Sporttag (gegen Ende des Schuljahres):
Am Sporttag dreht sich einen Tag lang alles um das Thema Sport. Von einem Treppenhaus-Lauf mit Zeitmessung, einem Workshop zu Ernährung bis hin zu einem Yogakurs ist alles dabei.
Wir hoffen, dass unsere Aktionen euch und Ihnen Freude bereiten und dem Schulalltag etwas mehr Leben einhauchen.
Text: Manuel Preisenhammer J2, IG PR