Elternabende

Wir laden ein zum Elternabend:

Klasse 5 24.09.2025 18:00 Uhr
Klasse 6 1.10.2025 18:00 Uhr
Klasse 7 1.10.2025 19:00 Uhr
Klasse 8 25.09.2025 19:00 Uhr
Klasse 9 25.09.2025 18:00 Uhr
Klasse 10 1.10.2025 19:00 Uhr
J1 24.09.2025 19:00 Uhr
J2 25.09.2025 19:00 Uhr

 

 

 

   

Start ins neue Schuljahr

Der Schulstart steht kurz bevor.

Die Klassenstufen 6 bis 10 starten am Montag um 7:55 Uhr zur ersten Stunde mit ihrem Klassenlehrerteam.

Die Kursstufe 1 beginnt gemeinsam um 8:30 Uhr im Musiksaal.

Die Kursstufe 2 startet in ihr letztes Schuljahr um 9:45 Uhr gemeinsam im Musiksaal.

Die Klassenstufe 5 wird um 15 Uhr im Musiksaal mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden von der Schulleitung begrüßt und lernt dann in der ersten gemeinsamen Schulstunde ihre Klassenkameradinnen und Kameraden sowie das Klassenlehrerteam kennen. Wir freuen uns auf euch!

Der gesamten Schulgemeinschaft wünschen wir ein gesundes, erfolgreiches und spannendes Schuljahr!

   

Materiallisten

   

Sommerferien - Schuljahr ist geschafft

Das Schuljahr ist geschafft - jetzt heißt es: abschalten, auftanken, draußen sein, erleben, genießen! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunden der Schule wunderschöne und erholsame Ferien!

Bitte beachten Sie: Das Sekretariat ist am Donnerstag von 8:00 bis 15:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr besetzt.

   

Neues

In den beiden Theateraufführungen zum Ende des Schuljahres unter dem Titel "Perspektivwechsel" wagte sich das Ensemble unter der Leitung von Frau Khan - Durani auf ganz neue Pfade. Gemeinsam mit dem Chor unter der Leitung von Frau Varadi erarbeiteten sie sich ein Gemeinschaftsprojekt, das auf die Unterstützung der Technik - Ag setzen konnte. Am besten fasst es die Protagonistin Frau Fernandez zusammen: "Man muss auch mal etwas Neues ausprobieren!" Das Publikum hofft auf weitere solche gelungene und anregende Gemeinschaftsprojekte.

  Weiterlesen …
   

So wertvoll!

Wie jedes Jahr sagen wir wieder „Time to Say Goodbye!“ Die gesamte Streitschlichtergruppe des Gottlieb Daimler Gymnasiums, unter der Leitung von der Schulsozialarbeiterin Frau Dummer Reeps, haben schweren Herzens die Jungen aus der Jahrgangsstufe 2 verabschiedet.
  Weiterlesen …
   

Mündliches Abitur am GDG

Ab Montag, 30.06 starten die Schülerinnen und Schüler des GDGs in die letzte Phase ihres Abiturs: die mündlichen Prüfungen. Die Schulgemeinschaft drückt euch hierfür fest die Daumen und wünscht euch das Ruhe, Erfolg und das nötige Quäntchen Glück!

   

Schöne Pfingsferien!

Die Schulgemeinschaft verabschiedet sich in die Pfingstferien! Wir wünschen allen erholsame und wundervolle freie Tage!

   

Die Klasse 5c zu Gast in „Der Höhle der Löwen“

– Ein Deeper-Learning-Projekt rund um Bionik.

Was haben Klettverschlüsse, Saugknapfhalterungen und Tarnanzüge gemeinsam? Sie alle entstanden aus der faszinierenden Verbindung von Natur und Technik – der Bionik. Genau mit diesem spannenden Thema beschäftigte sich die Klasse 5c im Rahmen eines Deeper-Learning-Projekts im Fach Deutsh bei Herrn Lang.

  Weiterlesen …
   

Das Schuljahresende voller Glück

Das Schuljahresende kündigt sich mit leisen Vorboten an. Mit 20 vielfältige Projekte von Glück, Kreativem, Handwerklichem, Sportlichem im und um das GDG führen wir dieses Jahr unsere Projekttage vom 23. bis 25. Juli durch und krönen dies mit dem Schulfest am 25. Juli.

 

  Weiterlesen …
   

Start ins Abitur 2025

Am heutigen Dienstag starten unsere Schülerinnen und Schüler ins Abitur. Den Auftakt macht das Fach Deutsch. Bis zum 21. Mai finden am GDG Prüfungen statt.  Die ganze Schulgemeinschaft drückt allen Abiturientinnen und Abiturienten fest die Daumen und wünscht ruhige Nerven, Durchhaltevermögen, Erfolg und das nötige Quäntchen Glück.

   

Autorenlesung am GDG

Am 24. März war die Autorin Yasmin Dreyer zu Gast an unserer Schule. Sie besuchte uns , um den Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern einen Auszug aus ihren beiden Romanen Arcadia vorzulesen. Ceylin, eine Initiatiatorin der Lese-Ag, berichtet.

  Weiterlesen …
   

Pädagogischer Tag

Am kommenden Montag, 31.03 fällt für alle Schülerinnen und Schüler des GDGs der Unterricht aus. An diesem Tag arbeiten Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam im Rahmen eines zweiten pädagogischen Tages. Wir freuen uns über das Vertrauen des Elternbeirates und der Schulkonferenz.

   

Von Aura bis KI – Das GDG sendet im Radio

Wer bestimmt das Jugendwort des Jahres? Wie verändert KI den Unterricht? Und warum sind gefährliche Social-Media-Trends ein Thema für Schulen? Dazu: Busfahrer vs. Verspätung & Brain-Rot! Nach vier Monaten harter Arbeit war es soweit – die Teilnehmenden des Schüler-Medien-Mentorenprogramms (SMEP) gingen als Radioprofis live auf Sendung.

  Weiterlesen …
   

Herzlich willkommen am GDG!

Liebe Eltern, liebe Viertklässler,
das GDG verfügt über ein weitläufiges Außengelände mit großzügigen Grünflächen – ruhig, gut erreichbar und ein Ort des gemeinsamen Lernens. Als MINT-freundliche Schule bieten wir ein strukturiertes Ganztages- und Lernangebot im Sinne des neuen G9-NEU, das sowohl Eigenverantwortung als auch Zusammenarbeit fördert. Eine zeitgemäße mediale Ausstattung schafft die besten Voraussetzungen dafür.

📅 Anmeldetermine: 10. – 13. März 2025

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

📧 info@gdg-stuttgart.de

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
   

Faschingsferien

Die Schulgemeinschaft verabschiedet sich in die Faschingsferien. Wir wünschen allen eine erholsame Zeit.

Das Sekretariat ist ab Montag, 10. März wieder für Sie erreichbar.

   

Historische Exkursion nach Dachau

Die gesamte Klassenstufe verbrachte zwei Tage im Tagungshaus der Max-Mannheimer Stiftung in Dachau. Dort befindet sich das erste Arbeitslager der Nationalsozialisten. Im Rahmen der Geschichtsunterrichtes wurde die Fahrt vorbereitet und vor Ort gab es Workshops zur tieferen Auseinandersetzung mit dem Terror des Nationalsozialismus. Es waren emotionale und lehrreiche Tage.

   

Wir zu Gast beim Radio

An eine eigene Radiosendung hatten wir nicht gedacht als wir im November 2024 das Schülermedienmentorenprogramm am GDG starteten. Die Sendung war eine große Party und eine einschneidende Erfahrung. Schülerinnen und Schüler berichten in Kürze über ihre Eindrücke der ersten Livesendung.

   

Tag der offenen Türe

Am vergangenen Freitag hatte das GDG die Türen für alle Viertklässler geöffnet. Gemeinsam mit ihren Familien und Freuden durften sie unser Haus erkunden und sich umsehen. Auf den Schülertouren durch das Haus konnten viele Geheimnisse rund um das GDG gelüftet werden. Die Anmeldung am GDG ist vom 10. - 13. März 2025 in persönlichen Gesprächen möglich. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin über das Sekretariat.

  Weiterlesen …
   

Berufsinfoabend - ein entscheidender Abend

Am vergangenen Mittwoch trafen 35 Eltern auf die Klassenstufe 10 und die Jahrgangsstufen 1 und 2. Gemeinsam hatten sie ein Thema: unser Traumberuf. Die Eltern stellten sich für individuelle Gespräche mit den Schülerinnen und Schüler zur Verfügung, um sie alle beim Berufsfindungsprozess zu unterstützen. Es war ein sehr gesprächiger und interessanter Abend sowohl für die Schülerschaft als auch für alle angereisten Eltern. Wir freuen uns auf die Etablierung dieses schönen Abends.

   

Berufsinformationsabend von Eltern für Schüler

Am Dienstag fand an unserer Schule ein Berufsinfoabend von Eltern statt , an der wir, Ceylin Boz (10a) und Noor Hassab (10d), teilnahmen. Die freundliche Atmosphäre und die Vielfalt der vorgestellten Berufe der Eltern war beeindruckend- von Sozialpädagogik,die mich, Ceylin Boz, besonders interessierte, bis hin zu IT-Berufen, Handwerk und Management.
Die Veranstaltung war gut organisiert: In mehreren Räumen standen Tische mit klar gekennzeichneten Berufen, und wir konnten uns frei informieren. Mehr als 35 Eltern stellten ihre Berufe vor. Es war bunt gemischt. Kleine Geschenke wie Stifte oder ein Quietscheentchen waren eine nette Geste.Am Ende konnten wir unser Feedback abgeben. Insgesamt war der Abend sehr informativ , besonders für Schülerinnen und Schüler, die noch unsicher über ihre berufliche Zukunft sind. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

   

Valentinsherzen am GDG

Wie jedes Jahr bereiten die Schülerinnen und Schüler der SMV einen Valentinstagskarten-Verkauf vor, welcher
dieses Jahr vom 10.02 bis zum 14.02 geht. Bei dieser Aktion könnt ihr euch Karten kaufen, die ihr an eine*n für euch besondere*n Mitschüler*in adressiert und wieder abgebt.

 

  Weiterlesen …
   

Tag der offenen Türe am GDG

Am kommenden Freitag, 14. Februar 2025 lädt die Schulgemeinschaft zum Tag der offenen Türe ein. Die Schule präsentiert sich den 4. Klässlern, Familien und Freunden mit all ihren Facetten einer lebendigen und vielseitigen Schulgemeinschaft. Schaut vorbei und lernt uns kennen! Wir öffnen die Türen um 15:00 Uhr.

   

Wir machen Radio live

Am Dienstag, 18. Februar werden die Stimmen unserer Schülermedienmentoren, kurz Smepper, live über die Wellen des Freien Radios Stuttgart zu hören sein. Die Smepper haben eine live-Radiosendung mit spannenden Themen für euch zusammengestellt. Seid gespannt und hört rein. Es lohnt sich.

 

Link zum Freien Radio Stuttgart und zu unserer Sendung

 

  Weiterlesen …
   

Berufsinfoabend von Eltern für SchülerInnen

Berufstätige Eltern des GDG aus den Bereichen Architektur, BWL, IT, Technik, Soziales etc. helfen euch bei der Orientierung im Berufs- und Studiendschungel.

🗓 Di, 11. Februar 2025

⏰ 18:00 bis 19:30 Uhr, 4. Stock GDG

Liebe Schüler, kommt gern auch in kleinen Gruppen, und nutzt die Möglichkeit für eure berufliche Orientierung!

   

Berufsberatung - WGV zu Gast am GDG

Bewerbungstraining J1 - Studierende und Auszubildende der WGV geben Einblick und Anregung in den Auszubildendenalltag und die Berufswelt nach dem Schulabschluss

  Weiterlesen …
   

Wir finden uns als Gruppe mit oder ohne GPS

Die Klassenstufe 8 durfte sich in der letzten Woche dank dem Programm Lernen mit Rückenwind an spannenden Herausforderung versuchen. Zwei Klassen wagten sich in das Ungewisse und begaben sich mit GPS-Trackern in die Weinberge. Die anderen beiden Klassen tobten sich in der Turnhalle und auf dem Pausenhof aus. Ein anstrengender, kooperativer und konstruktiver Tag liegt hinter den neuzusammengesetzten Klassen der Stufe 8, die nun ein bisschen enger zusammengerückt sind.

   

GDG meets culture – Bildungspass Kultur

Vier Schülerinnen des GDG nehmen dieses Schuljahr am Bildungspass Kultur teil. Das ist ein Kooperationsprojekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mit den Staatstheatern, der Staatsgalerie und dem Kunstmuseum. Die Karteninhaberinnen genießen freien Eintritt in vier Bühnenveranstaltungen oder Workshops ihrer Wahl und erbringen eine Eigenleistung, zum Beispiel ein Referat im Unterricht oder einen Vortrag im Rahmen einer Schulveranstaltung. Am Ende des Schuljahrs gibt es eine feierliche Überreichung der Teilnahmebestätigung.

 

  Weiterlesen …
   

Lieblingsfarben beim 5er und 6er Abend der SMV

" Der diesjährige 5er/6er-Abend, der am 2. Dezember stattfand, war ein voller Erfolg", so berichtet es Ceren aus der 8a.

Es kamen ungefähr 80 Fünft- und Sechstklässler*innen.
Unter dem diesjährigen Motto „Lieblingsfarben“ schmückte die IG Deko das gesamte Untergeschoss und den Musiksaal kunterbunt mit selbstgebastelter Deko und Ballons.

  Weiterlesen …
   

Internationaler Weihnachtsmarkt

Wir freuen uns über viele Gäste am Samstag, 30.11.2024 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Dieses Jahr gestalten die Schülerinnen und Schüler eigene Stände auf dem Schulgelände und freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher. Tolles musikalisches Programm und viel Schönes wartet auf alle Besucher! Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.