Homepagebericht SMV 5er-/6er-Abend

Am Montag, den 28. November 2022, konnte dieses Jahr wieder der 5er-/6er-Abend unter
dem Motto „Movie Night“ in seiner ursprünglichen Form stattfinden. Dabei hatten alle
SchülerInnen der 5. und 6. Klassen die Möglichkeit teilzunehmen. Das Angebot wurde wie
auch in den letzten Jahren sehr gut angenommen und die außergewöhnlich hohe
Teilnehmerzahl spricht für sich.
Der Abend war durchzogen von verschiedenen Programmpunkten, welche zu einer
unterhaltsamen Atmosphäre geführt haben.
Die Veranstaltung begann gegen 16 Uhr mit etwas Musik und Tanz zum Einfinden und
ankommen. Darauf folgten mehrere Runden Reise nach Jerusalem sowie eine Schnitzeljagd
durch das Schulgebäude. Die SMV ließ den Abend mit den SchülerInnen mit einer
gemeinsamen Karaoke und Musik ausklingen.

  Weiterlesen …
   

Solidarität - unser Motto der Weihnachtsfeier im Kursaal

Solidarität ist ein großes Wort. Wie soll man das 668 Schülerinnen und Schülern, einer ganzen Lehrerschaft, Ehemaligen, Eltern, Freunden und allen Besuchern nur verdeutlichen? Wie? Die Antwort darauf fand in der Woche vor Weihnachten die Fairtrade AG unter Leitung von Herrn Ohngemach. In einer über einstündigen, abwechslungsreichen und beindruckenden Feier organisierten die Schülerinnen und Schüler ein bezauberndes und beeindruckendes Programm rund um das Thema Solidarität.

 

  Weiterlesen …
   

Methodentag am GDG

Am 16.11.2022 war am GDG viel los. Die Klassenstufen 5 bis 10 absolvierten ihren jährlich stattfindenden Methodentag. Dieses war galt das Augenmerk den nun wieder verpflichtenden GFS (erst ab Klassenstufe 7). Auch konnten einige Klassen den Tag für eine Exkursion nutzen. So verbrachte die 10. Klasse einen Tag im Hauptstaatsarchiv Stuttgart oder eine 5. Klasse im Vitadrom in Stuttgart - Feuerbach. Die Jahrgangsstufe 1 und 2 besuchte den Studieninformationstag und beschäftigte sich mit der Berufswahl. Ein Tag mit vielen Eindrücken - sehen sie selbst.

  Weiterlesen …
   

Vertieftes Kennenlernen Klasse 5 und Klasse 8

Im Rahmen von "Lernen mit Rückenwind. Aufholen nach Corona" konnten wir dieses Jahr den neu zusammengestellten Klassenstufen 5 sowie 8 einen erlebnispädagogischen Tag im Klettergarten Rutesheim ermöglichen. Neben Aufgaben, die die Klassen gemeinsam meistern mussten, ging es dann hoch hinauf.

  Weiterlesen …
   

Ich bin ein Stern am GDG

Alle Jahre wieder dürfen unsere 5. Klässlerinnen und 5.Klässler zu Beginn der Adventszeit gemeinsam mit unserer Schulleiterin Frau König ihren gebastelten Stern in der Cafeteria aufhängen. So werden in den nächsten Tagen bis zum 1. Advent alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse ihren gebastelten Stern anbringen. Einerseits stellt es einen jahreszeitlich passenden Fensterschmuck dar, andererseits symbolisiert es für die Schulgemeinschaft das Ankommen der 5. Klässlerinnen und 5. Klässler. Wie schön, dass ihr da seid und strahlt!

   

Adventsmarkt auf dem Schulgelände

Am Samstag, 26.11.2022 von 9 bis 13 Uhr findet auf dem Schulgelände des GDGs ein Adventsmarkt statt. Es werden wie jedes Jahr leckere Plätzchen, Marmelade und wundervoll gestaltete Adventskränze angeboten. Für die musikalische Gestaltung ist gesorgt. Die Jahrgangsstufe 2 versorgt uns mit kulinarischen Leckereien. Wir freuen uns auf Sie!

   

SMV Nachmittag

Am 10.10. 2022 fand wie jedes Jahr erneut der SMV-Nachmittag des GDGs statt. Dabei handelt es sich um das erste Zusammenkommen aller an der SMV-Mitarbeit interessierten Schülerinnen und Schüler des GDGs. Die Veranstaltung am Schuljahresanfang unter der Leitung der SMV-Lehrkräfte Frau Heuberger und Herr Jankowitsch dient zur Besprechung von grundlegenden Informationen sowie dem Schaffen einer Grundstruktur. So lässt sich die SMV (Schüler-Mit-Verantwortung) untergliedern in unterschiedliche Interessensgemeinschaften, kurz IGs.

  Weiterlesen …
   

Der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Und damit starten am heutigen Freitag die Herbstferien. Das Sekretariat und die gesamte Schulgemeinschaft geht damit in die Ferien und ist wieder ab dem 7. November für Sie da. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Tage!

   

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 7.11.2022

Die Tagesordnung finden Sie hier zum Download. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wir suchen außerdem noch Verstärkung für den Vorstand, ob als gewähltes Vorstandsmitglied oder als kooptierte/r Beisitzer/-in .

Sie sind herzlich willkommen, unser Team zu vervollständigen!
Egal ob als Ehemalige/-r, Elternteil, Großmutter oder Großvater, Lehrerin oder Lehrer

– schreiben Sie uns einfach an foerderverein@gdg-stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Sie!

  Weiterlesen …
   

Halt! Polizei! – Verkehrserziehung

„Halt! Polizei! – Verkehrserziehung“ hieß es am Donnerstag in der zweiten Schulwoche
für alle 5ten Klassen.

  Weiterlesen …
   

Kinderrechteplakat zum Weltkindertag in Bad Cannstatt

Die Streitschlichter*innen des Gottlieb-Daimler-Gymnasiums unter der Leitung ihrer Schulsozialarbeiterin Heike Dummert-Reeps, Caritas-Stuttgart e.V., haben als Beitrag anlässlich der Durchführung der Weltkindertagsaktion am 29.9.2022 auf dem Marktplatz in Bad Cannstatt ein großes Plakat mit allen 10 Kinderrechten, die durch die UN-Kinderrechtskonvention am 5. April 1992 in Deutschland in Kraft getreten ist, angefertigt.

  Weiterlesen …
   

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Das Schuljahr beginnt in der Cafeteria am 13.09.2022 mit allerlei leckeren Speisen und Getränken.

  Weiterlesen …
   

Hurra! Hurra! Endlich 5. Klässler

Am kommenden Montag startet für alle 5. Klässlerinnen und 5. Klässler die Zeit am GDG. Wir freuen uns sehr auf euch! Ihr werdet um 15 Uhr von eurem Klassenlehrerteam empfangen und startet gemeinsam in eure Zeit hier am GDG. Die Eltern werden in der Zwischenzeit von der Schulleitung über alle wichtigen Belange informiert. Schulbücher erhaltet ihr an diesem Nachmittag auch.

In der Schultasche sollten sich Schreibzeug befinden. Von der Schülerfirma kann an diesem Nachmittag auch eine Tasche mit allem Material für den Unterricht erworben werden. Der Unterricht nach Stundenplan beginnt für die Fünftklässler am Dienstag, 13.09.2022.



   

12 mal Spitzenleistung im Schuljahr 2021/2022

Sage und schreibe zwölf Preise für die besten Leistungen in der Unter-, Mittel- bzw. Oberstufe durfte Schulleiterin Verena König am letzten Schultag vor den Sommerferien mit großer Freude überreichen. Acht Mädchen und vier Jungen hatten allesamt den traumhaften Zeugnisdurchschnitt von 1,0 bzw. 14 Punkten erreicht und erhielten dafür eine Urkunde sowie einen Büchergutschein über 25 Euro. Finanziert wird der Stufenpreis vom GDG-Förderverein e.V.

Zusätzlich zu den Stufenpreisen wurden am GDG im Juli insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 1 mit einem Buchpreis für hervorragende Leistungen durch den Elternbeirat ausgezeichnet – eine starke Leistung!

   

So kann ein Schuljahr zu Ende gehen…

Nach zwei Jahren Pause feierten wir zum Schuljahresende in geselliger Runde endlich wieder ein Schulfest.

  Weiterlesen …
   

Cafeteriaabend mit besonderem Ereignis

Nach zwei Jahren Pause, die uns Corona beschert hatte, konnte die Schulgemeinschaft am vergangenen Freitag endlich einmal wieder DANKE sagen.

  Weiterlesen …
   

"Mach den Impfcheck“ ein Event für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse

Um Schulen und Jugendliche bei der Gesundheitsbildung zu unterstützen, veranstaltet die Landes-Initiative „Mach den Impfcheck“ ein Event für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Die Initiative wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, der AOK Baden-Württemberg und YAEZ umgesetzt. Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha ist zu Gast und beantwortet die Fragen der Jugendlichen.

  Weiterlesen …
   

Studienfahrt Berlin

Von einer intensiven, lehrreichen und sehr vergnüglichen Woche in Berlin der Jahrgangsstufe 2 kehrten vor den Pfingstferien kehren unsere Abiturientinnen und Abiturienten von der Studienfahrt in Begleitung von Frau König, Frau Uhl, Herr Arnold und Frau Geßner zurück. Lesen Sie mehr...

  Weiterlesen …
   

Schöne Ferien - schöner Schulgarten

Mit einem Gruss aus dem Schulgarten verabschieden wir uns in die Pfingstferien. Das Sekretariat ist wieder ab dem 20.06.2022 besetzt.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie der gesamten Schulgemeinschaft eine erholsame Zeit!

  Weiterlesen …
   

Aufnahme in die GDG Famlie - neue Klasse 5

Wir freuen uns, dass wir beinahe allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 einen Platz
am GDG anbieten können. Wem wir keinen Platz anbieten konnte, hat bereits
einen Brief von uns erhalten. Wir waren fleißig und konnten die Klasseneinteilung sowie die Aufnahmebescheide fertigstellen.
Diese dürfen leider nicht vor dem 30.05.22 verschickt werden. Das ärgert
uns als Gymnasium sehr. Sie erhalten bald Post von uns.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Ihre Kinder haben einen Platz.

   

Abitur am GDG

Heute startet das Abitur in Baden-Württemberg. Für die nächsten zwei Wochen schreiben unsere Abiturientinnen und Abiturienten in ihren Leistungsfächern ihre Prüfungen. Hierfür drückt die gesamte Schulgemeinschaft die Daumen und wünscht viel Kraft, Durchhaltevermögen und das nötige Quäntchen Glück. Wir sind für euch da!

   

Das GDG wünscht schöne Osterferien

Ab Donnerstag, 14.04.2022 befindet sich die gesamte Schulgemeinschaft in den Osterferien. Das Sekretariat ist daher auch geschlossen.Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft schöne und erholsame Ferientage! Den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir einen erfolgreichen, konzentrierten und motivierenden Endspurt im Lernen auf das schriftliche Abitur! Wir denken an euch und stehen euch ab dem 25.04.2022 bei!

   

Eine Friedenstaube fliegt...

Wir sagen von Herzen allen Beteiligten Danke für diese wundervolle Aktion! Ein Bericht folgt in Kürze.

  Weiterlesen …
   

Kuchenverkauf der Streitschlichter*innen am GDG als Spende für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen

Am 31.3.2022 haben die Streitschlichter*innen, unter der Leitung von der Schulsozialarbeiterin Frau Dummert-Reeps, einen Kuchenbasar zu Gunsten der ukrainischen Kinder und Jugendlichen durchgeführt. Nachdem nach der 1. Hofpause bereits fast alles ausverkauft war, haben sie in der Zwischenzeit noch fünf Kuchen nachgeordert und diesen für die 2. Pause vorbereitet. Nach kurzer Zeit war alles verkauft und der Erlös von 100,67 geht in die GDG-Sammelspendenaktion, unter der Leitung von Frau Khan Durani, an UNICEF für die Hilfe in der Ukraine.
  Weiterlesen …
   

Austauschschülerin aus Frankreich sagt "Auf Wiedersehen"!

Eine Austauschschülerin aus Frankreich beendet ihren Besuch bei uns und beschreibt, wie es ihr ergangen ist.

  Weiterlesen …
   

Erholsame Ferien

Nach einer anstrengenden Phase starten wir heute in die wohlverdienten Weihnachtsferien. Das Sekretariat schließt seine Pforten mit dem heutigen Dienstag, 21.12.2021 bis einschließlich 9.01.2022 und wünscht allen schöne Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und erholsame Ferien. Das Team der Homepage schließt sich diesen Wünschen herzlich an und bedankt sich bei der gesamten Schulgemeinschaft für die vielen kreativen Beiträge und die tatkräftige Unterstützung.

   

Weihnachtsfeier unter Pandemiebedingungen

Das Jahr neigt sich dem Ende und wir wollen dies gerne gemeinsam beschließen. Die Fairtrade - AG hat in Zusammenarbeit mit vielen Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen einen wundervollen Weihnachtsfilm produziert, da die traditionelle Weihnachtsfeier im Kursaal leider entfallen muss.

  Weiterlesen …
   

Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof

Wir blicken auf einen wundervollen und erfolgreichen Weihnachtsmarkt auf unserem Schulhof zurück.

Wir danken herzlich allen Beteiligten für das Basteln, die großzügigen Spenden und die tatkräftige Mitarbeit! Wir sind froh und glücklich über eine solch starke Schulgemeinschaft! Bleiben Sie gesund!

  Weiterlesen …
   

Adventskalender startet

Eine neue alte Tradition startet wieder: der Adventskalender. Seid neugierig und schaut täglich rein. Wer alle Bastel-, Koch-, Backangebote sowie musikalischen Beiträge umsetzt, wird eine Überraschung erhalten.

  Weiterlesen …
   

Matteo-Won ist Europameister

Seit dem 19. November haben wir einen Europameister im Teakwondo in unserer Schulgemeinschaft.

  Weiterlesen …