News

   

Ausflug der Mkids

Am 17.11.2022 war die Mathe-AG einen ganzen Tag zu Gast im Aktivpark Bergheide. Bei
kooperativen Spielen, gemeinsamen Vespern und im Kletterwald konnten die Mkids als Gruppe
zusammenwachsen. Ein toller, langer Tag, an dessen Ende alle erschöpft aber glücklich ans GDG
zurückkehrten.

  Weiterlesen …
   

Ich bin ein Stern am GDG

Alle Jahre wieder dürfen unsere 5. Klässlerinnen und 5.Klässler zu Beginn der Adventszeit gemeinsam mit unserer Schulleiterin Frau König ihren gebastelten Stern in der Cafeteria aufhängen. So werden in den nächsten Tagen bis zum 1. Advent alle Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse ihren gebastelten Stern anbringen. Einerseits stellt es einen jahreszeitlich passenden Fensterschmuck dar, andererseits symbolisiert es für die Schulgemeinschaft das Ankommen der 5. Klässlerinnen und 5. Klässler. Wie schön, dass ihr da seid und strahlt!

   

Besuch im Hauptstaatsarchiv

Was sind verlässliche Quellen? Was sind Archive und was verwahren sie? Welche Herausforderungen gibt es bei der Speicherung?

Im Rahmen des Methodentags zum Thema „Quellenarbeit“ machte sich die Klasse 10c auf den Weg nach Antworten auf diese spannenden Fragen. Fündig wurden die Schülerinnen und Schüler im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Nach der selbstständigen Analyse von digitalen Quellen in der Schule lernten sie im Anschluss das Archiv als lebendigen Ort der Geschichte und der historisch-politischen Bildung kennen. Der Rundgang führte u.a. in die sonst öffentlich nicht zugänglichen Magazine, einen Luftschutzbunker und eine Restaurierungswerkstatt. Eine zielgerichteter Führung mit sehr interessanten Informationen, die von der Klasse wissbegierig verfolgt wurde, machten die Exkursion zu diesem außerschulischen Lernort zu einer gelungenen und lohnenswerten Veranstaltung.

   

Adventsmarkt auf dem Schulgelände

Am Samstag, 26.11.2022 von 9 bis 13 Uhr findet auf dem Schulgelände des GDGs ein Adventsmarkt statt. Es werden wie jedes Jahr leckere Plätzchen, Marmelade und wundervoll gestaltete Adventskränze angeboten. Für die musikalische Gestaltung ist gesorgt. Die Jahrgangsstufe 2 versorgt uns mit kulinarischen Leckereien. Wir freuen uns auf Sie!

   

SMV Nachmittag

Am 10.10. 2022 fand wie jedes Jahr erneut der SMV-Nachmittag des GDGs statt. Dabei handelt es sich um das erste Zusammenkommen aller an der SMV-Mitarbeit interessierten Schülerinnen und Schüler des GDGs. Die Veranstaltung am Schuljahresanfang unter der Leitung der SMV-Lehrkräfte Frau Heuberger und Herr Jankowitsch dient zur Besprechung von grundlegenden Informationen sowie dem Schaffen einer Grundstruktur. So lässt sich die SMV (Schüler-Mit-Verantwortung) untergliedern in unterschiedliche Interessensgemeinschaften, kurz IGs.

  Weiterlesen …
   

Der Herbst ist da!

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Und damit starten am heutigen Freitag die Herbstferien. Das Sekretariat und die gesamte Schulgemeinschaft geht damit in die Ferien und ist wieder ab dem 7. November für Sie da. Bleiben Sie gesund und genießen Sie die Tage!

   

Mitgliederversammlung des Fördervereins am 7.11.2022

Die Tagesordnung finden Sie hier zum Download. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wir suchen außerdem noch Verstärkung für den Vorstand, ob als gewähltes Vorstandsmitglied oder als kooptierte/r Beisitzer/-in .

Sie sind herzlich willkommen, unser Team zu vervollständigen!
Egal ob als Ehemalige/-r, Elternteil, Großmutter oder Großvater, Lehrerin oder Lehrer

– schreiben Sie uns einfach an foerderverein@gdg-stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Sie!

  Weiterlesen …
   

Ein wundervoller Auftakt

Am Freitag, 23.9. haben die Chorsängerinnen ihre Familien, Freundinnen und Freunde zu
einem Liederabend in den Musiksaal unserer Schule eingeladen. Neben dem Vortrag von
einigen Chorstücken stand die Präsentation persönlicher Lieblingslieder in kleinen Gruppen
oder solistisch im Mittelpunkt. Im Anschluss blieb noch Zeit für anregende Gespräche in
schöner Atmosphäre.

  Weiterlesen …
   

Es geht hoch hinaus - neue Kletter-AG

Seit diesem Schuljahr gibt es am GDG eine Kletter-AG. Unter der Leitung von Frau Bunkofer ging es am Montag das erste Mal hoch hinaus. Die hauseigene Kletterwand wird nun jeweils montags in der 7. Stunde ausgiebig von allen Kletterbegeisterten der Klassenstufe 8 genutzt. "Allez, Allez!"

   

Halt! Polizei! – Verkehrserziehung

„Halt! Polizei! – Verkehrserziehung“ hieß es am Donnerstag in der zweiten Schulwoche
für alle 5ten Klassen.

  Weiterlesen …
   

Kinderrechteplakat zum Weltkindertag in Bad Cannstatt

Die Streitschlichter*innen des Gottlieb-Daimler-Gymnasiums unter der Leitung ihrer Schulsozialarbeiterin Heike Dummert-Reeps, Caritas-Stuttgart e.V., haben als Beitrag anlässlich der Durchführung der Weltkindertagsaktion am 29.9.2022 auf dem Marktplatz in Bad Cannstatt ein großes Plakat mit allen 10 Kinderrechten, die durch die UN-Kinderrechtskonvention am 5. April 1992 in Deutschland in Kraft getreten ist, angefertigt.

  Weiterlesen …
   

Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Das Schuljahr beginnt in der Cafeteria am 13.09.2022 mit allerlei leckeren Speisen und Getränken.

  Weiterlesen …
   

Hurra! Hurra! Endlich 5. Klässler

Am kommenden Montag startet für alle 5. Klässlerinnen und 5. Klässler die Zeit am GDG. Wir freuen uns sehr auf euch! Ihr werdet um 15 Uhr von eurem Klassenlehrerteam empfangen und startet gemeinsam in eure Zeit hier am GDG. Die Eltern werden in der Zwischenzeit von der Schulleitung über alle wichtigen Belange informiert. Schulbücher erhaltet ihr an diesem Nachmittag auch.

In der Schultasche sollten sich Schreibzeug befinden. Von der Schülerfirma kann an diesem Nachmittag auch eine Tasche mit allem Material für den Unterricht erworben werden. Der Unterricht nach Stundenplan beginnt für die Fünftklässler am Dienstag, 13.09.2022.



   

12 mal Spitzenleistung im Schuljahr 2021/2022

Sage und schreibe zwölf Preise für die besten Leistungen in der Unter-, Mittel- bzw. Oberstufe durfte Schulleiterin Verena König am letzten Schultag vor den Sommerferien mit großer Freude überreichen. Acht Mädchen und vier Jungen hatten allesamt den traumhaften Zeugnisdurchschnitt von 1,0 bzw. 14 Punkten erreicht und erhielten dafür eine Urkunde sowie einen Büchergutschein über 25 Euro. Finanziert wird der Stufenpreis vom GDG-Förderverein e.V.

Zusätzlich zu den Stufenpreisen wurden am GDG im Juli insgesamt 112 Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 1 mit einem Buchpreis für hervorragende Leistungen durch den Elternbeirat ausgezeichnet – eine starke Leistung!

   

So kann ein Schuljahr zu Ende gehen…

Nach zwei Jahren Pause feierten wir zum Schuljahresende in geselliger Runde endlich wieder ein Schulfest.

  Weiterlesen …
   

Cafeteriaabend mit besonderem Ereignis

Nach zwei Jahren Pause, die uns Corona beschert hatte, konnte die Schulgemeinschaft am vergangenen Freitag endlich einmal wieder DANKE sagen.

  Weiterlesen …
   

Studien- und Ausbildungsbotschafter am GDG

Lebenspraktisches und Wissenswertes rund um Studium und Ausbildung wurde von sechs in der Phase nach dem Schulabschluss Stehenden den Schülerinnen und Schülern der J1 vermittelt.

Nach einem Vortrag über Studien- und Ausbildungsarten, Finanzierung und Vergütung, wichtigen Tipps zur Orientierung und Bewerbung, konnten die Schülerinnen und Schüler die Botschafter in Kleingruppen noch alles fragen, was ihnen zum Thema wichtig war.

Am Schluss waren sich Schülerinnen und Botschafterinnen einig, dass dies ein gelungener praxisnaher Nachmittag der Berufs- und Studienorientierung am GDG war.

   

Lyrikprojekt der Kursstufe

In diesem Schuljahr fand endlich wieder ein Lyrikprojekt - „Lyrik in a Box“ - der Jahrgangsstufe 1 statt.

  Weiterlesen …
   

Herr Lucha zu Gast am GDG

Was haben die gelben Impfbücher mit einem Influenzer und einem Minister zu tun? Das konnte die Klassenstufe 10 gemeinsam mit der Jahrgangsstufe 1 am vergangenen Donnerstag, 14.07.2022, erfahren.

  Weiterlesen …
   

"Mach den Impfcheck“ ein Event für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse

Um Schulen und Jugendliche bei der Gesundheitsbildung zu unterstützen, veranstaltet die Landes-Initiative „Mach den Impfcheck“ ein Event für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse. Die Initiative wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg, der AOK Baden-Württemberg und YAEZ umgesetzt. Der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha ist zu Gast und beantwortet die Fragen der Jugendlichen.

  Weiterlesen …
   

Sportlich

Am Freitag, den 15. Juli veranstaltet die SMV ab der 5. Stunde ein Fußballturnier für die Klassen 5 bis 10. Die Kursstufe tritt in einem Volleyballturnier gegen ein Lehrerteam an. Die SMV freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

  Weiterlesen …
   

Känguru Wettbewerb am GDG

Die gesamten Klassenstufen 5, 6 sowie 7 haben am Kanguru Wettbewerb teilgenommen. Wir freuen uns über viele Preisträger und beglückwünschen diese von Herzen! Beim Känguru Wettbewerb...

  Weiterlesen …
   

BOGY

In der Woche vom 27.06 - 4.07.2022 findet das BOGY-Praktikum statt. Informationen für Eltern und Schülerinnen und Schüler finden Sie im Anhang. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern eine erkenntnisreiche und aufregende Zeit.  Viel Erfolg!

   

Studienfahrt Berlin

Von einer intensiven, lehrreichen und sehr vergnüglichen Woche in Berlin der Jahrgangsstufe 2 kehrten vor den Pfingstferien kehren unsere Abiturientinnen und Abiturienten von der Studienfahrt in Begleitung von Frau König, Frau Uhl, Herr Arnold und Frau Geßner zurück. Lesen Sie mehr...

  Weiterlesen …
   

Schöne Ferien - schöner Schulgarten

Mit einem Gruss aus dem Schulgarten verabschieden wir uns in die Pfingstferien. Das Sekretariat ist wieder ab dem 20.06.2022 besetzt.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie der gesamten Schulgemeinschaft eine erholsame Zeit!

  Weiterlesen …