Wie jedes Jahr bereiten die Schülerinnen und Schüler der SMV einen Valentinstagskarten-Verkauf vor, welcher dieses Jahr vom 10.02 bis zum 14.02 geht. Bei dieser Aktion könnt ihr euch Karten kaufen, die ihr an eine*n für euch besondere*n Mitschüler*in adressiert und wieder abgebt.
Am kommenden Freitag, 14. Februar 2025 lädt die Schulgemeinschaft zum Tag der offenen Türe ein. Die Schule präsentiert sich den 4. Klässlern, Familien und Freunden mit all ihren Facetten einer lebendigen und vielseitigen Schulgemeinschaft. Schaut vorbei und lernt uns kennen! Wir öffnen die Türen um 15:00 Uhr.
Der Chor, die Theater-AG und die FEN-AG verbrachten drei erlebnisreiche Tage auf dem Mönchhof in Kaisersbach. Hier ein kleiner Rückblick auf die intensiven Proben und gemeinsamen Erlebnisse.
Gleich nach der Ankunft wurden wir herzlich empfangen und die Zimmer wurden eingeteilt. Danach begannen alle AGs sofort mit ihren Proben und Planungen.
Am Dienstag, 18. Februar werden die Stimmen unserer Schülermedienmentoren, kurz Smepper, live über die Wellen des Freien Radios Stuttgart zu hören sein. Die Smepper haben eine live-Radiosendung mit spannenden Themen für euch zusammengestellt. Seid gespannt und hört rein. Es lohnt sich.
Berufstätige Eltern des GDG aus den Bereichen Architektur, BWL, IT, Technik, Soziales etc. helfen euch bei der Orientierung im Berufs- und Studiendschungel.
🗓 Di, 11. Februar 2025
⏰ 18:00 bis 19:30 Uhr, 4. Stock GDG
Liebe Schüler, kommt gern auch in kleinen Gruppen, und nutzt die Möglichkeit für eure berufliche Orientierung!
Am 05.02.25 wurde im Institut Français die weitergehende Vereinbarung zum DELF scolaire intégré unterzeichnet - und das mit Prominenz: Frau Ministerin Schopper, der französische Botschafter in Deutschland S.E. M. Delattre und der Leiter von France Education International (hier werden der weltweite DELF-Unterricht und die Prüfungen organisiert) M. Brandouy trafen sich in Stuttgart, um den neuen Vertrag zu unterschreiben.
Das Gottlieb-Daimler-Gymnasium steht für eine Schule mit Ganztagesangebot und integrierter Hausaufgabenbetreuung, mit Mittagessen und mit verschiedenen Arbeitsgemeinschaften.