News

Informationen für Grundschuleltern - Anmeldeformular online

von Geßner

Anmeldungeformular online

Aufnahmeantrag 2023.pdf (90,2 KiB)

Termine

31.01.2023 Elterninformationsabend im Musiksaal des GDG, 19:00 Uhr

9.02.2023 Tag der offenen Türe, 15.30 Uhr

Verbindliche Anmeldung erfolgt im persönlichen Gespräch

am 6.03. bis 8.03, von 8.00 - 16.00 Uhr und

am 9.03.2023 8.00 - 15.00 Uhr.

Termine können über das Sekretariat gebucht werden.

 

 

 

Zuerst lädt Sie ihre Grundschule zum Informationsabend ein. An diesem Abend erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen weiterführenden Schulen.

Im Januar haben Sie an den Grundschulen die Beratungsgespräche. Da es in der Stadt Stuttgart viele hervorragende Schulen gibt, haben Sie die Qual der Wahl oder anders gesagt: eine schwere Wahl zu treffen.

Am 31. Januar 2023 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Informationsabend für die Eltern in den Musiksaal unserer Schule ein.

Unser Tag der offenen Türe findet am Donnerstag, den 9. Februar 2023 ab 15.30 Uhr statt. Alle Gymnasien im Wohngebiet haben sich abgestimmt, sodass Sie alle Schulen besuchen können. Das GDG hat sich für den Donnerstag bereit erklären, weil die Zahl der Freitage begrenzt ist. Wir hoffen sehr, dass Sie uns auch am Donnerstag besuchen kommen. Ihre Kinder und Sie erhalten eine Führung durch das Haus und einen vielfältigen Einblick in unsere Profile und Tätigkeiten an unserer Schule. Wir freuen uns über zahlreiche persönliche Kontakte.

Checkliste für unsere Schule

  • modernes Gymnasium mit Tradition
  • saniertes Schulgebäude mit großzügigem Außenbereich
  • Ganztagesangebot in Kl. 5 u. 6 mit kostenloser Hausaufgabenbetreuung
  • keine Ganztagesschule, Montag kein Nachmittagsunterricht
  • selbst und frisch gekochtes Mittagessen an 3 Tagen (Die, Mi, Do)
  • Klassenlehrerteams mit Klassenratstunde (GDG-Stunde)
  • breites Angebot durch sprachliches und naturwissenschaftliches Profil, aber auch immer Oberstufenkurse in Sport und Bildende Kunst
  • Informatik, Mathematik und Physik (IMP) als neues Profil
  • Französisch und Latein als 2. Fremdsprache ab Klasse 6
  • zahlreiche Stunden zum Teilen der Klassen zum Fordern und Fördern
  • Medienbildung in Klasse 5 und...
  • Informatik Klasse 7 und in der Kursstufe in 3 modernen Computerräumen
  • Chöre und zahlreiche Bands, Theater - AG, Video-AG, Ukulele als Instrument im Musikunterricht Klasse 6
  • breites Bewegungs- und Sportangebot: „Weiterführende Schule mit Bewegung“, Sportspektrum - Kooperation mit vielen Sportvereinen
  • MINT-freundliche Schule - sehr gutes naturwissenschaftliches Profil
  • Bildungspartnerschaft mit „Genius - die junge WissensCommunity von Daimler“
  • Fair- Trade – Schule
  • familiäres Schulklima mit vielen Festen, Aktionen, Schülermentoren, gegenseitiger Unterstützung
  • schuleigenes Hausaufgabenheft – genannt Logbuch
  • Schülerfirma
  • aktive Elternarbeit
  • Austausch mit Frankreich, Studienfahrten Italienisch, Latein
  • Schullandheim in Klasse 6
  • Studienfahrt in der Kursstufe

Anmeldung und Informationen

Das Gottlieb-Daimler Gymnasium stellt sich Ihnen so vor:

Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen zusammengestellt. Diese bekommen Sie über die Grundschulen verteilt. Ausreichende Exemplare haben wir bereits Anfang Dezember den Grundschulen zugeschickt, sodass diese nun bei den Beratungsgesprächen ausliegen können. Sollten Sie dennoch keines erhalten, so schicken wir Ihnen dies gerne persönlich zu. Bitte fordern Sie dies per Email gdg@stuttgart.de mit ihrer Adresse oder telefonisch an!

Wenn Sie darüber hinaus noch vor der Anmeldung ein persönliches Beratungsgespräch bei der Schulleiterin Frau König haben möchten. vereinbaren Sie über das Sekretariat einen Termin.

Die Anmeldung erfolgt am GDG stets in einem persönlichen Gespräch. Frau König freut sich sehr Sie und gegebenenfalls ihr Kind am Mittwoch, den 8. März und Donnerstag, 9. März 2023 begrüßen zu dürfen. Bitte vereinbaren Sie voran einen Termin bei uns.

Sie benötigen für die Anmeldung:

  • Empfehlung der Grundschule
  • Geburtsurkunde/ Pass des Kindes
  • Impfnachweis über ausreichenden Masernschutz

Zurück