News
Die 5a auf Cleanup-Mission
von Geßner

Bestens ausgestattet mit geliehenen Handschuhen, Greifzangen und Müllbehältern vom Verein “Cleanup Network” gingen die Schülerinnen und Schüler unterstützt von Frau Bunkofer, der Fairtrade-AG und einigen Eltern in kleinen Gruppen von 3-5 Leuten los und strömten in verschiedene Richtungen aus.
Gefunden wurden dabei ein Computer, zwei Gasflaschen, ein langes verrostetes Stück Leitplanke, mehrere riesige Plastikteile, viele Flaschen aus Glas und Kunststoff, ein Tannenbaum, ein Schulranzen, ein Stiefel, ein Marmeladenglas, ein Schuh, ein Topf und sehr viele Zigaretten und ganz viel sonstiger Unrat.
Eine Zigarette, die heute achtlos auf den Boden geworfen wird, wird erst im Jahr 2037 verrottet sein und ihr enthaltenes Gift reicht aus, um 40-60 Liter Grundwasser zu verunreinigen. Außerdem können Pflanzen rund um die “Kippe” schlechter wachsen.
Bei der Ferry-Porsche-Stiftung gibt es für die größten eingesammelten Müllgewichte noch Preise in Form von nachhaltigem Bildungsguthaben zu gewinnen, aber ob wir noch was gewinnen oder nicht: Es hat großen Spaß gemacht und auch das gemeinsame Picknick neben der Cafeteria am Ende war sehr lecker.
Ein herzliches Dankeschön an den Hausmeister Herrn Schmidt für die Hilfe bei der Entsorgung, den Eltern für das Essen beim Picknick und “Cleanup Network e.V.” für die geliehene Ausrüstung.
Von Anteo, Jakob, Chiara L. und Emilija, 5a